Schriftenreihe Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft

Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft

Die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft schreibt seit nunmehr 10 Jahren einen studentischen Aufsatzwettbewerb zu aktuellen juristischen Themen aus. Die Palette der Aufsatzwettbewerbe ist bunt. Stets hatten die Themen einen (nicht immer auf den ersten Blick erkennbaren) Bezug zu Hessen; oft waren sie juristisch brisant. Ausführliche Informationen zum aktuellen Aufsatzwettbewerb erhalten Sie unter https://ra-stiftung-hessen.org/

Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft

Band 06 | Deals im Strafverfahren

‏34.90 €

Der vorliegende Band 6 der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft beruht auf einem von der Stiftung im Jahr 2014 ausgeschriebenen studentischen Aufsatzwettbewerb zum Thema "Deals im Strafverfahren" - Darf sich ein Angeklagter im Strafverfahren "freikaufen"? Prof. Dr. Britta Bannenberg, Professur für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug an der Justus-Liebig-Universität Gießen... mehr zum Buch

Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft

Placeholder Title

$TBD

Der vorliegende Band 5 der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft beruht auf einem von der Stiftung im Jahr 2013 ausgeschriebenen studentischen Aufsatzwettbewerb zum Thema „Von der Kontrolle des Gerichts zur Befriedigung des Informationsbedürfnisses der Gesellschaft – Gibt es einen Funktionswandel der 'Öffentlichkeit des Gerichtsverfahrens' (§ 169 GVG)?“. Prof. Dr.... mehr zum Buch

Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft

Placeholder Title

$TBD

Die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft schrieb im Jahre 2012 einen studentischen Aufsatzwettbewerb zum Thema 'Kulturflatrate, Kulturwertmark oder Three strikes and you are out: Wie soll mit Kreativität im Internet umgegangen werden?' aus und forderte Studenten auf, die Defizite des geltenden Rechts oder zumindest eines der gegenwärtig diskutierten Modelle de lege... mehr zum Buch

Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft

Placeholder Title

$TBD

Die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft hat ihren studentischen Aufsatzwettbewerb diesmal unter einen ungewöhnlichen Titel gestellt. Biometrie ist sicherlich kein Thema, mit dem sich junge Juristen in ihrer Ausbildung intensiv beschäftigen. Dennoch, oder gerade deswegen, hatte dieses Thema seinen ganz speziellen Reiz. Die bei der Stiftung eingereichten Beiträge wurden von Frau... mehr zum Buch

Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft

Placeholder Title

$TBD

Der vorliegende Band 6 der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft beruht auf einem von der Stiftung im Jahr 2014 ausgeschriebenen studentischen Aufsatzwettbewerb zum Thema "Deals im Strafverfahren" - Darf sich ein Angeklagter im Strafverfahren "freikaufen"? Prof. Dr. Britta Bannenberg, Professur für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug an der Justus-Liebig-Universität Gießen... mehr zum Buch

Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft

Placeholder Title

$TBD

Vor dem Hintergrund des Bologna-Prozess und ausgehend vom gegenwärtigen Jurastudium analysiert die Arbeit die aktuellen Reformmodelle zur Einführung einer Bachelor-/Masterstruktur in der deutschen Juristenausbildung. Die im Detail vielfältigen Reformvorschläge werden durch eine vergleichende Gesamtschau systematisiert und auf die wesentlichen konzeptionellen Fragestellungen zurückgeführt. So können die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen... mehr zum Buch

Sample Caption