
Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften
Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Staaten, Unternehmen, Organisationen und Personen sind im digitalen Zeitalter mehr denn je durch die Globalisierung miteinander verflochten und unterliegen einem ständigen Wandel. In dieser Kategorie finden Sie zahlreiche Publikationen und herausragende Qualitätsarbeiten zu vielseitigen Themen. Anspruchsvoll, aktuell, kritisch und forschungsrelevante Fachliteratur für Studium und Beruf. Von Akademiker für Akademiker und Entscheider von Morgen – lesen Sie selbst! Möchten auch Sie Ihre Arbeit, Dissertation, Abschlussarbeit oder Fachbuch im Bereich Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften publizieren? Dann senden Sie uns Ihr Manuskript zu und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im publizieren anspruchsvoller, ausdrucksstarker und medienwirksamer Fachliteratur.
Es sucht der Bruder seine Brüder. Beethovens "Fidelio" und die Freiheit Österreichs
"Es ist die große Leistung von Martin Wassermair, einen historischen Ort ermittelt zu haben, in dem sich Kontinuität und Bruch, Komplexität und Simplizität im Formierungs- und Deformierungsprozess deutlich manifestieren. Aufführungen von 'Fidelio' fanden nicht nur an so zentralen Bezugspunkten der österreichischen Selbstfindung wie in den Jahren 1955 und 1945 statt. Über Beethoven verband sich die sozialdemokratische Arbeiterbewegung mit der bürgerlichen Nation - damals jedoch der deutschen, und Beethoven ist auch als Bezugspunkt austrofaschistischer Diktatur erkennbar. Mehr noch, die Freiheitsidee dieser Oper...
€36,95
Gewerkschaften in Bewegung | 2. Auflage
Die Gewerkschaften stehen an einem Scheideweg. Die vielzitierte Krise der Gewerkschaften gefährdet zwar nicht ihre Existenz, jedoch verlangt sie eine Entscheidung hinsichtlich ihrer Funktion und ihres Rollenverständnisses. Die Entscheidung lautet: Akzeptieren die Gewerkschaften das neue Kräfteverhältnis von Arbeit und Kapital und begeben sich in die Rolle eines pragmatischen Modernisierungsbegleiters, der sich auf eine abgeleitete Macht als Ordnungsfaktor stützt, die ihm vom Kapital und Staat noch gewährt wird? Verstehen sich die Gewerkschaften als nationale Dienstleitungsorganisationen ihrer Mitglieder, die sich auf ihre...
€28,00
Gewerkschaften in Bewegung | 1. Auflage
Die Gewerkschaften stehen an einem Scheideweg. Die vielzitierte Krise der Gewerkschaften gefährdet zwar nicht ihre Existenz, jedoch verlangt sie eine Entscheidung hinsichtlich ihrer Funktion und ihres Rollenverständnisses. Die Entscheidung lautet: Akzeptieren die Gewerkschaften das neue Kräfteverhältnis von Arbeit und Kapital und begeben sich in die Rolle eines pragmatischen Modernisierungsbegleiters, der sich auf eine abgeleitete Macht als Ordnungsfaktor stützt, die ihm vom Kapital und Staat noch gewährt wird? Verstehen sich die Gewerkschaften als nationale Dienstleitungsorganisationen ihrer Mitglieder, die sich auf ihre...
€28,00