Geistes- und Kulturwissenschaften

Geistes- und Kulturwissenschaften

Der Fachbereich der Geistes- und Kulturwissenschaften vereint die Anglistik & Amerikanistik, Philosphie, Geschichtswissenschaft, Medienwissenschaft, Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaft, Germanistik und Literaturwissenschaft. Auch in diesen Bereichen wird durch die Digitalisierung zunehmend die Arbeitsweise verändert. Digitales Publizieren und Bilddatenbanken sind bereits etablierte Elemente. Dabei spielt das Internet eine wesentliche Rolle bei der Art und Weise wie Wissen entsteht, repräsentiert und kommuniziert wird. Vielfältige Fragen, spannende Themen und zahlreiche Publikationen mit wissenschaftlicher Relevanz finden Sie in dieser Kategorie. Wenn auch Sie Ihre Arbeit, Dissertation, Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Fachbuch im Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften veröffentlichen wollen, dann sprechen Sie uns an.

Ansicht 1 bis 12 von 39 Artikel

Dieser Sammelband von Studentinnen und Studenten der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet Zugänge zur Skeptischen Hermeneutik und zur Normalität des Fremden von Hans Hunfeld aus individuell und kulturspezifisch verschiedenen Perspektiven. Sie reichen von hermeneutischen Selbstvergewisserungen und kulturvergleichenden Arbeiten über Ausweitungen auf die interkulturelle Kompetenz, philosophischer Grundlagenarbeit, und einer Überprüfung der Methode im Lehrkontext bis zu einer reichhaltigen Sammlung von Rezensionen der vergangenen Jahrzehnte und aktuellen Bezügen zu Praxis, Lehre und Forschung. Weitere Aufsätze beschäftigen sich mit Angst in der Schule, Unterrichtsstörung als...

€26,90

Den derbkomischen Hanswurst, den schlagfertigen Kasper, den gewalttätigen Punch oder den melancholischen Pierrot - als Dramatiker setzen H. C. Artmann, Konrad Bayer und Gerhard Rühm in ihren Mini-Theaterstücken der 50er und 60er Jahre eine 'lustige' Figur nach der anderen in Szene. Was hat es auf sich, wenn sich 'hanswurst' auf der Bühne sexuell vergnügt, wenn 'kasper' inmitten von Militär oder Polizei für Unruhe sorgt, wenn 'punch' ins Publikum schimpft und sein Kind aus dem Fenster wirft, oder wenn 'pierrot' sich...

€14,90

Die Geschichte der Oper ist seit ihren Anfängen von Adaptionen  von beliebten Sujets und literarischen Stoffen geprägt. Doch nach welchen Regeln funktionieren solche Opernadaptionen? Welche dramaturgischen Mittel werden im transformativen Prozess der Adaption genutzt und welche Folgen resultieren hieraus für die ursprüngliche Vorlage? ​Anhand der dänischen Oper Lulu von Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau, uraufgeführt 1824 in Kopenhagen, wird beispielhaft die Adaption eines Erzähltextes auf textlicher und musikalischer Ebene untersucht. Im direkten Vergleich des Librettos mit der literarischen Vorlage Lulu oder Die Zauberflöte von August...

€24,90

„Together we are changing the rules of pornography.” Dies verspricht die aufblühende (queer-)feministische Pornoszene. Doch nach welchen Regeln funktioniert Pornografie? Und inwieweit versuchen neue Pornomacher*innen mit den gängigen Normen und Darstellungsformen zu brechen? Pornografie steht zum einen für weibliche Objektivierung, männlich dominierte Lustbilder und geschlechtliche Stigmatisierung. Zum anderen steht sie für sexuelle Selbstermächtigung, Sexpositivismus und den Ausdruck der eigenen Sexualität unabhängig sozialer Normen. Insbesondere weibliche Homosexualität bewegt sich in einem gesonderten Spannungsfeld, dem sich diese Arbeit widmet. Anhand von Sadie...

€24,90

Cities in the Global South grow fast. Infrastructure struggles to keep up with the growth. At a certain point it fails. The population of a fast growing city needs food. Therefore a close look at urban and peri-urban agriculture is necessary to provide it even if infrastructure might collapse. This book investigates the livestock production and marketing, its chances and obstacles in a fast growing city in Northern Ghana. Details Titel: THE COW EATS THE CHAMELEON Untertitel: Urban and peri-urban...

€39,90

Die vorliegenden Studien sollen dazu dienen, nachdenklichen Menschen die Beschäftigung mit dem Schopenhauer'schen Werk und seinem Pessimismus auf dem Boden der illusionslos und ungeschönt dargestellten conditio humana als durchaus altruistische Alternative zum naiven und verderblichen Positivismus der modernen Konsumgesellschaft schmackhaft zu machen. Details Titel: So verging der Ruhm der Welt Untertitel: 3 Studien zu Arthur Schopenhauer - Philosoph mit unbequemen Wahrheiten Autor: Dr. Bruno Schmitz Auflage: 1. Auflage Erschienen: 1. Aufl. 26.11.2015 Fachbereich: Philosophie Produkttyp: Buch (Gebunden) Produktart: Fachbuch Sprache:...

€19,90

€29,80

-67%

Das Einzelschicksal wird im historischen Kontext häufig nicht genug beachtet, oft aus Mangel an Quellen. Wie empfanden Siebenbürger Sachsen, die sich für den Lehrer- und Pfarrerberuf entschieden hatten, ihren persönlichen Werdegang? Welchen Eindruck hinterließen die erfreulichen und traurigen Ereignisse sowohl ihres eigenen Lebenslaufs als auch der Weltgeschichte bei ihnen? Ein Familienbuch, das im Oktober 2005 in fast unbearbeitetem Zustand aufgefunden wurde, gibt in Lebensbeschreibungen vom Ende des 15. Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Antworten auf diese Fragen....

€69,95

Argula von Grumbach, geborene von Stauff, wagte es, als Frau den öffentlichen Raum zu betreten. Indem sie den jungen, von lutherischen Ideen geprägten Magister Arsacius Seehofer verteidigte, forderte sie nicht nur die Gelehrten der Universität Ingolstadt, sondern das gesamte katholische Establishment heraus. Der Tagungsband versammelt Aufsätze, die sich mit der ersten reformatorischen Schriftstellerin ebenso wie mit ihrer Familie und weiteren weiblichen "Grenzgängerinnen" beschäftigen. Er öffnet aber auch zahlreiche Fenster in eine äußerst spannende, energiegeladene Zeit, in eine Welt der "fliegenden...

€49,90

Mai 2014 - Politische Krise und bewaffneter Konflikt in der Ukraine. Während die Rebellen im Osten der Ukraine in europäischen Medien als "prorussische" Separatisten inszeniert werden, bezeichnen sie sich selbst schlicht als Russen. Russland fordert die Ukraine zum Dialog mit allen "Ukrainern" auf. Die NATO will rüsten und entsendet Schutztruppen in die baltischen Staaten. Um welche kollektive Identität wird denn gekämpft? Als im Zuge der Demokratiebewegung das multinationale Reich - die Sowjetunion -1991 zerfiel, gerieten die Identifikationsprozesse der russischsprachigen Minderheiten...

€49,90

In Wildes Werken, insbesondere den kunsttheoretischen Essays, treffenderweise unter dem Titel Intentions zusammengefasst, durchzieht sich sein Wunsch nach Toleranz und künstlerischer Freiheit. Basis dieses Autonomieanspruches für die Kunstsphäre sind philosophische Untersuchungen, die bereits ein Jahrhundert zuvor von Immanuel Kant in seiner Kritik der Urteilskraft geschrieben wurden. Kant analysiert die Besonderheit ästhetischer Erfahrung und grenzt sie von theoretischer Erkenntnis und Moral ab, betont deren Zweckfreiheit und ebnet damit der Autonomie des Schönen ihren Weg. In dieser Studienabschlussarbeit wird aufgezeigt, inwiefern Immanuel...

€29,90

"Des vielen Büchermachens ist kein Ende!" Mit diesem Zitat aus Prediger 12 könnte man das Erscheinen neuer Literatur zu Köln im Zweiten Weltkrieg kommentieren. Es trifft jedoch nicht auf die Zeit des Ersten Weltkriegs zu. Eine ausführliche Darstellung zu diesem Teil der Kölner Geschichte fehlte bisher - obwohl schon 1927 ein Buch über Düsseldorf im Ersten Weltkrieg vorlag. Die vorliegende Untersuchung soll die Lücke schließen und dabei eine Zeit beleuchten, die vom Krieg geprägt war, obwohl dieser Hunderte Kilometer entfernt...

€59,90

Wut, Lust, Hemmung, Spannung, Darstellen, Dichten, Definieren, Schreien, Flüstern, Phantasieren, Präzisieren und Erzählen.  Zwölf Autor:innen, zwölf Perspektiven, zwölf Erkenntnisse. Dieser erste Band des Schreibwettberwerbs Scribere vereint Gedichte, Kurzgeschichten und Artikel zu der Frage: Was bedeutet Schreiben? Details Titel: Scribere Untertitel: Was bedeutet Schreiben? Autor: Alexander Martin Sieber, Anne-Christin Schicketanz, Anton Gsell, Armin Scheben, Bernd Hoffmeister, Claudia Paal, Daniela Schmidt, Johannes Mueller, Josi Schlichting, Julia Lietzau, Luisa Volkhausen, Rune Baruschke Reihe: Scribere Auflage: 1. Auflage Band: 1 Herausgeber: David Kreitz Erschienen:...

€14,90