Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften

Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften

Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Staaten, Unternehmen, Organisationen und Personen sind im digitalen Zeitalter mehr denn je durch die Globalisierung miteinander verflochten und unterliegen einem ständigen Wandel. In dieser Kategorie finden Sie zahlreiche Publikationen und herausragende Qualitätsarbeiten zu vielseitigen Themen. Anspruchsvoll, aktuell, kritisch  und forschungsrelevante Fachliteratur für Studium und Beruf. Von Akademiker für Akademiker und Entscheider von Morgen ­– lesen Sie selbst! Möchten auch Sie Ihre Arbeit, Dissertation, Abschlussarbeit oder Fachbuch im Bereich Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften publizieren? Dann senden Sie uns Ihr Manuskript zu und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im publizieren anspruchsvoller, ausdrucksstarker und medienwirksamer Fachliteratur.

Ansicht 217 bis 228 von 255 Artikel

Die Arbeit befasst sich mit dem Rechtsvergleich des Haftrechts in Deutschland und den Vereinigten Staaten Amerikas und zieht wichtige Schlüsse auf den Veränderungsbedarf im deutschen Recht. Nach einem Abriss des deutschen Rechts in Hinsicht auf Verhaftungen wird das US-amerikanische Rechtssystem im Allgemeinen dargestellt. Es folgen Ausführungen zu Theorie und Praxis der Einleitung der Untersuchungshaft in den USA. Dabei wird sowohl auf das föderale Recht der Vereinigten Staaten Amerikas als auch auf einzelstaatliches Recht eingegangen. Die einzelstaatliche Handhabe wird anhand des...

€49,90

Die Befristung von Arbeitsverhältnissen ist derzeit ein - im Vergleich zu früheren Jahren - überdurchschnittlich häufig angewandtes Phänomen in der modernen Arbeitswelt. Diese "Verlängerung der Probezeit" hat hierbei weitreichende Auswirkungen auf die rechtliche Situation der Vertragsparteien, vor allem die Arbeitgeberseite läuft bei fehlerhaften Befristungen Gefahr, sich ungewollt einem unbefristet beschäftigten Arbeitnehmer gegenüber zu sehen. Das vorliegende Buch greift hier insbesondere die Mehrfachbefristungen auf und untersucht schwerpunktmäßig anhand der vorliegenden Rechtsprechung verschiedene Möglichkeiten, jedoch auch Grenzen dieses Vertragstypus. Daneben findet sich...

€33,90

Das Buch behandelt das aktuelle Thema des Verbraucherschutzes bei einer Rechtswahlklausel im E-Commerce. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die hierfür einschlägigen Vorschriften der Rom I-Verordnung, welche zum 17.12.2009 in Deutschland in Kraft getreten ist, gelegt. Zur Verdeutlichung und Nachvollziehbarkeit der rechtlichen Ausführungen auch für nicht Juristen, dient ein Praxisbeispiel, welches an den entsprechenden Stellen aufgenommen wird. Die Relevanz des Themas für die Unternehmenspraxis sowie der Umgang mit diesem, wird anhand einer durch die Autorin durchgeführten empirischen Untersuchung und den...

€36,90

"Es ist die große Leistung von Martin Wassermair, einen historischen Ort ermittelt zu haben, in dem sich Kontinuität und Bruch, Komplexität und Simplizität im Formierungs- und Deformierungsprozess deutlich manifestieren. Aufführungen von 'Fidelio' fanden nicht nur an so zentralen Bezugspunkten der österreichischen Selbstfindung wie in den Jahren 1955 und 1945 statt. Über Beethoven verband sich die sozialdemokratische Arbeiterbewegung mit der bürgerlichen Nation - damals jedoch der deutschen, und Beethoven ist auch als Bezugspunkt austrofaschistischer Diktatur erkennbar. Mehr noch, die Freiheitsidee dieser Oper...

€36,95

Die Rolle des Islam im Rahmen der jüngeren politischen und zivilgesellschaftlichen Geschichte Indonesiens ist seit Jahren Gegenstand kontroversere Diskussionen. Seit dem Sturz Suhartos im Jahre 1998, und im Zuge des danach einsetzenden Demokratisierungsprozess, trat neben der Vielzahl neu entstehender islamisch geprägter Parteien insbesondere der militante Islam verstärkt in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Die Arbeit von Klaus Behnam Shad widmet sich der Frage, wie das höchst komplizierte Verhältnis zwischen innenpolitischen Demokratisierungsbestrebungen, politischem Islam und vor allem dessen militanten Strömungen gestaltet ist....

€34,90

Entwicklungszusammenarbeit, bestehend aus der Gesamtheit von privaten und öffentlichen Trägerorganisationen, unterliegt mehr denn je einem Wandel der Globalisierung und steht unter internationalem Druck. Auch Österreichs EZA-Politik gerät vor diesem Hintergrund zunehmend in die Kritik. Die mangelnde Harmonisierung der Entwicklungszusammenarbeit unter den Geberländern und westlichen Institutionen sowie die steigende Bürokratisierung der Entwicklungszusammenarbeit in den Schwerpunktländern Afrikas zählen zu den größten Herausforderungen, auf die es Antworten und Lösungen zu finden gilt. Die vorliegende Arbeit zeigt Spannungsfelder und Unklarheiten der Entwicklungszusammenarbeit auf und...

€34,90

Die Konzepte des Staates und Staatensystems bestimmen seit jeher die Theoriebildung in den Internationalen Beziehungen. Unter dem rasanten Veränderungsdruck von vielfältigen Globalisierungsprozessen stoßen gegenwärtig beide Konzepte an die Grenzen ihrer Erklärungsfähigkeit, werden sogar zu einem Erkenntnishindernis. Daher widmet sich diese Untersuchung sowohl einer dezidiert historischen Darstellung der Entwicklungslinien von Staat und Staatensystem, als auch einer Rekonstruktion der Theorie der Englischen Schule. Ziel ist es, im Kontext aktueller Theorieentwicklungen, die Leistungsfähigkeit der Englischen Schule für ein besseres Verständnis der internationalen Politik...

€32,90

Unternehmenskäufe sind in der Wirtschaftswelt an der Tagesordnung. Dennoch erfüllen sie oft nicht die in sie gesetzten Erwartungen. Im Mittelpunkt dieser Dissertation stehen zwei gegensätzliche Perspektiven, die zur Analyse des Akquisitionserfolgs bzw. Akquisitionsmisserfolgs dienen: Einerseits könnte es sein, dass das Management der akquirierenden Unternehmen mögliche Synergien im Blick hat. Andererseits besteht die Gefahr, dass das Management die eigenen Fähigkeiten überschätzt, Synergien realisieren zu können. In diesem Fall wird von einer Hybris des Managements gesprochen. Die Analyse der Hybris am Beispiel...

€39,90

Seit der Formulierung des 30-ha-Ziels im Rahmen der »Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie« Jahre 2002 haben die Themen »Landschaftsverbrauch« und »Flächensparen« in Deutschland deutlich an Bedeutung gewonnen. Dieses Buch stellt das Instrument der Handelbaren Flächenausweisungsrechte vor, mit dem eine deutlich reduzierte Siedlungsentwicklung und der Schutz von Freiflächen erreicht werden könnte. Drei in Deutsch und zwei in Englisch verfasste Papiere geben Antworten auf eine Reihe wichtiger umweltökonomischer Fragen, die im Zusammenhang mit einer erfolgreichen Handelseinführung stehen. Wie muss der Handel ausgestaltet werden, um das...

€39,90

Jugendliche entwickeln in der Schule nicht nur vielfältige Konzepte von Weiblichkeit und Männlichkeit, sondern bringen sie auch in eine hierarchische Ordnung. Dabei kommt es zu Privilegierungen, Diskriminierungen und Ausschlüssen. In diesem Buch wird gezeigt, mit welchen Mitteln in der Schule unter Jugendlichen eine Geschlechterordnung ausgehandelt wird, die einerseits von einer großen Vielfalt an Geschlechterkonzepten zeugt, andererseits aber Resultat einer an gesellschaftlichen Stereotypen ausgerichteten Normierung ist. Der Autor gründet seine Thesen auf Beobachtungen und Interviews aus zwei Feldstudien in Zentralamerika und...

€34,90

Vor dem Hintergrund des Bologna-Prozess und ausgehend vom gegenwärtigen Jurastudium analysiert die Arbeit die aktuellen Reformmodelle zur Einführung einer Bachelor-/Masterstruktur in der deutschen Juristenausbildung. Die im Detail vielfältigen Reformvorschläge werden durch eine vergleichende Gesamtschau systematisiert und auf die wesentlichen konzeptionellen Fragestellungen zurückgeführt. So können die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Reformmodelle näher beleuchtet werden. Abschließend werden Überlegungen zur Reform des juristischen Vorbereitungsdienstes einbezogen. Details Titel: Die deutsche Juristenausbildung unter dem Einfluss des Bologna-Prozesses Untertitel: Eine kritische Analyse der aktuellen Reformmodelle...

€26,90

Die vorliegende Arbeit belegt für die Region Südwestsachsen, dass für eine weniger flächenverbrauchende Siedlungsentwicklung auch die steuernden Handlungen auf regionaler Ebene angepasst werden müssen. Pilotprojekte und Modellvorhaben der letzten Jahre haben dazu bereits die ersten Weichen gestellt. Insofern geht es nicht mehr nur darum, - ob - sondern - dass - die regionale Flächensteuerung angepasst wird. Nur so lassen sich die aktuellen Herausforderungen der Siedlungsflächenentwicklung wirkungsvoller und damit nachhaltiger steuern. Dabei ist nicht mehr Steuerung notwendig, sondern konzertierte Handlungen und...

€32,90