
Rechts-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften
Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen Staaten, Unternehmen, Organisationen und Personen sind im digitalen Zeitalter mehr denn je durch die Globalisierung miteinander verflochten und unterliegen einem ständigen Wandel. In dieser Kategorie finden Sie zahlreiche Publikationen und herausragende Qualitätsarbeiten zu vielseitigen Themen. Anspruchsvoll, aktuell, kritisch und forschungsrelevante Fachliteratur für Studium und Beruf. Von Akademiker für Akademiker und Entscheider von Morgen – lesen Sie selbst! Möchten auch Sie Ihre Arbeit, Dissertation, Abschlussarbeit oder Fachbuch im Bereich Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften publizieren? Dann senden Sie uns Ihr Manuskript zu und profitieren von unserer langjährigen Erfahrung im publizieren anspruchsvoller, ausdrucksstarker und medienwirksamer Fachliteratur.
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Human Resource Management
HRM 04 | Leadership mit Persönlichkeit und Selbstführung | 1. Auflage
Der Erfolg von Unternehmen und Organisationen ist im Wesentlichen durch das Engagement und die Zusammenarbeit der in diesen Institutionen wirkenden Menschen bestimmt. Dies gilt insbesondere für Führungskräfte und Mitarbeiter. Die Qualität der Führung wirkt sich entsprechend auf die Qualität der Unternehmensleistung und damit auf die Wettbewerbsfähigkeit der Institutionen aus. Die Persönlichkeit und die gelebte Führungskultur sind bedeutende Faktoren des Unternehmenserfolgs. Der Erfolg einer Führungsperson ist eng mit dem Selbstmanagement und der inneren Führung verbunden. Persönliche Führungskompetenz basiert u. a. auf...
€49,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Human Resource Management
HRM 03 | Leadership mit Leistungswertschätzung | 1. Auflage
In der Personalführung wird die Bedeutung der Wertschätzung der Mitarbeiterleistungen durch Lob und Anerkennung oft unterschätzt. Positive Rückmeldungen entfalten wichtige Impulse für die Führung, Steuerung, Leistung, Motivation, Kreativität, Innovation und somit für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die Führungskräfte können durch eine aufrichtige Leistungsanerkennung und Wertschätzung das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter verbessern. Sie sollten mit dem Verteilen von Lob und Anerkennung nicht zu sparsam umgehen aber auch nicht gerade verschwenderisch. Werden die Leistungen der Mitarbeiter nicht anerkannt oder werden...
€49,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | Human Resource Management
HRM 02 | Chancengleichheit in der Managementkarriere | 1. Auflage
Verschiedene Studien belegen, dass Frauen für die Wirtschaft immer bedeutender werden. Dennoch sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert. Ihre männlichen Kollegen werden nicht nur bei der Vergabe von leitenden Positionen bevorzugt. Auch für Frauen, welche in Führungspositionen tätig sind, ist es schwierig, sich durchzusetzen. Sie werden oft in solchen Managementtätigkeiten eingesetzt, in welchen vermutet wird, dass diese für Frauen besser geeignet sind. Dadurch werden sie häufig von den wirklich bedeutenden Führungsaufgaben und -Entscheidungen abgeschnitten. Zudem erhalten sie meist eine wesentlich geringere...
€49,90
Die Bedeutung des richtigen Erteilens und Empfangens von Feedback wird in den Unternehmen oft unterschätzt. Jedoch gehen vom Feedback wichtige Impulse auf die Führung, Steuerung, Leistung, Motivation, Kreativität, Innovation und damit auch auf die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens aus. Oft werden bereits die kleinsten Fehler bei der Feedbackerteilung oder auch beim Empfang von Feedback zu Stolpersteinen in der Kommunikation und Zusammenarbeit. Diese ließen sich meist vermeiden, wenn sich die Beteiligten an Regeln halten würden. In vielen Fällen erweisen sich hierzu sogar...
€49,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | StartUp Management
SM 04 | Kompetenzen für Management und Leadership | 1. Auflage
Die erfolgreiche Führung eines Unternehmens verlangt vom Unternehmer und den Führungskräften gewisse Eigenschaften, Fähigkeiten und Kompetenzen. Die erfolgsrelevanten Eigenschaften von Unternehmen sind Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen. Diese beschäftigen sich neben den erforderlichen Eigenschaften auch damit, was erfolgreiche Unternehmer überhaupt besser machen und lassen aus den gewonnenen Erkenntnissen Bausteine der erfolgreichen Führung ableiten. Auf dieser Basis lassen sich Führungskompetenzen verbessern. Auch die Verbesserung der persönlichen Ausstrahlung trägt wesentlich zum Erfolg von Unternehmern bei. Zur Weiterentwicklung der Management-, Führungs- und Leadershipkompetenzen bieten...
€49,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | StartUp Management
SM 03 | Unternehmens- und Existenzgründung im Gesundheitswesen | 1. Auflage
Die Gründung oder Übernahme einer Arztpraxis oder einer therapeutischen Praxis ist für den Existenzgründer bzw. Arzt/Ärztin, Therapeut/Therapeutin mit Chancen und Risiken verbunden. Es sind zahlreiche Entscheidungen unter relevanten medizinischen, therapeutischen, wirtschaftlichen, finanziellen, rechtlichen, organisatorischen, personellen, räumlichen, zeitlichen und sonstigen Aspekten zu treffen. Hierbei spielt die gegenwärtige und zukünftige Entwicklung im Gesundheitswesen eine zentrale Rolle. Jede Gründung ist gut vorzubereiten, zu planen und stellt eine nachhaltige, oft nicht mehr zu revidierende Entscheidung mit existenzieller Bedeutung dar. Details Titel: Unternehmens- und Existenzgründung...
€79,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | StartUp Management
SM 02 | Wirtschaftliche, finanzielle und rechtliche Aspekte von StartUps | 1. Auflage
Die Gründung eines Unternehmens stellt den Existenzgründer vor verschiedene zusammenhängende Fragestellungen. Es sind u. a. Entscheidungen über das Unternehmenskonzept, die Chancen der erfolgreichen Vermarktung, die Rechtsform, den Standort, die Organisation, Führung, Personalmanagement, Investitionen und deren Finanzierung oder die Nutzung von möglichen Fördermitteln zu treffen. Ein erfolgreicher Start-Up darf keine dieser Fragen offen lassen. In einem Businessplan lassen sich die Details des Gründungsvorhabens festhalten. Dieser bildet u. a. für Kapitalgeber eine wichtige Entscheidungsbasis. Neben den Kernfragen der Unternehmensrechtsform sind auch deren...
€49,90
Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin | StartUp Management
SM 01 | Entrepreneurship – Erfolgreich mit StartUps | 1. Auflage
Die Gründung eines Unternehmens stellt den Existenzgründer vor verschiedene zusammenhängende Fragestellungen. Es sind u. a. Entscheidungen über das Unternehmenskonzept, die Chancen der erfolgreichen Vermarktung, die Rechtsform, den Standort, die Organisation, Führung, Personalmanagement, Investitionen und deren Finanzierung oder die Nutzung von möglichen Fördermitteln zu treffen. Ein erfolgreicher Start-Up darf keine dieser Fragen offen lassen. In einem Businessplan lassen sich die Details des Gründungsvorhabens festhalten. Dieser bildet u. a. für Kapitalgeber eine wichtige Entscheidungsbasis. Neben den Kernfragen der Unternehmensrechtsform sind auch deren...
€69,90
Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Band 09 | Hilfe - meine Richterin trägt eine Burka
Der vorliegende Band 9 der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft beruht auf einem von der Stiftung im Jahr 2017 ausgeschriebenen studentischen Aufsatzwettbewerb zum Thema „Hilfe – meine Richterin trägt eine Burka”. Dr. Klaus Maier, Richter am Oberlandesgericht Frankfurt am Main, hat die sieben hier vorgestellten Arbeiten aus den vielfältigen Einsendungen aus ganz Deutschland im Aufsatzwettbewerb ausgewählt; die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft hat sie mit einem Geldpreis ausgezeichnet und freut sich, diese mit dem vorliegenden Band einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich...
€34,90
Prof. Dr. Claus Kreß | Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht
Band 7 | The Crime of Aggression and the Participation Model of the Rome Statute of the International Criminal Court
After some of the major war criminals of the 20th century had been prosecuted for crimes against peace before the International Military Tribunals in Nuremberg and Tokyo after World War II, the so-called ‘mother of all crimes’ vanished from the international scene just as quickly as it had appeared before. This suggested that the conviction of high-ranking state officials for the illegitimate use of force against other countries would remain a one-off event in the history of mankind. It was...
€69,90
„Die Dissertation von Herrn Pengdwende Rodrigue Sinna Digdabgo konfrontiert den im westlichen Kontext entstandenen Begriff der Zivilgesellschaft mit der sozialen Wirklichkeit in Burkina Faso. Zu diesem Zweck entwickelt der Autor eine höchst originelle Interpretation des Begriffs auf der Grundlage einer Lektüre mehrerer westlicher Klassiker, insbesondere von Norbert Elias, Anthony Giddens und Pierre Bourdieu. Er verfolgt die Argumentation, dass eine so verstandene Zivilgesellschaft mit der gesellschaftlichen Modernisierung verknüpft sei (…) als Antwort auf die Unsicherheiten geschaffen werde (…) Über die originellen theoretischen Gedanken...
€49,90
Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Band 08 | Die Internetkriminalität boomt
Der vorliegende Band 8 der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft beruht auf einem von der Stiftung im Jahr 2016 ausgeschriebenen studentischen Aufsatzwettbewerb zum Thema „Die Internetkriminalität boomt – Braucht das Strafgesetzbuch ein Update?“. Dr. Benjamin Krause, Staatsanwalt bei der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, hat die sechs hier vorgestellten Arbeiten aus den vielfältigen Einsendungen aus ganz Deutschland im Aufsatzwettbewerb ausgewählt; die Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft hat sie mit einem Geldpreis ausgezeichnet und freut...
€34,90