Products
Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Band 13 | Englisch, Gender-Deutsch oder Maschinen-Code – Brauchen wir eine neue Rechtssprache?
Das Medium des Rechts ist seine Sprache: Ohne Wörter und Sätze kein Paragraph und kein Gesetzbuch, kein anwaltlicher Schriftsatz und kein richterliches Urteil. Die Juristerei ist im Kern ein Kampf um Begriffe. Der diesjährigen Aufsatzwettbewerb lädt dazu ein, Rechtssprache einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten: In welcher Sprache sollen Gesetze formuliert sein? Mit welcher Sprache sollen Juristen Recht denken, finden und sprechen? Konkret: Ist die Rechtsprache eine Fachsprache, die nur Eingeweihten zugänglich ist und sein soll? Oder können und...
€34,90
Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Band 14 | Ziviler Ungehorsam im 21. Jahrhundert
Manche Auseinandersetzungen innerhalb einer Zivilgesellschaft werden schnell sehr emotional geführt und ziviler Ungehorsam wird als probates und/oder (einzig?) effektives Mittel zum Erreichen oder zur Abwehr bestimmter Ziele angesehen. Hierfür stehen etwa die „68er“, „Brokdorf“, „Gorleben“, „Hambacher Forst“, „Black Lives Matter“, „Fridays for Future“ und ganz aktuell die Aktionen der „Letzten Generation“. Personen mit unterschiedlichen Wertvorstellungen begegnen sich nicht nur friedlich und unvoreingenommen im Diskurs. Die Grenzen des Rechtsstaats werden ausgetestet. Doch wo verlaufen sie? Wahrnehmung berechtigter Interessen durch friedliche Sitzblockade...
€34,90
Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Band 15 | Verfassungsfeindlich, aber nicht verboten
Der 15. Band der Schriftenreihe der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft widmet sich einem besonders aktuellen Spannungsverhältnis des Verfassungsrechts: dem Umgang mit politischen Parteien, die von Verfassungsschutzbehörden als verfassungsfeindlich eingestuft, jedoch nicht vom Bundesverfassungsgericht verboten wurden. Die Beiträge dieses Bandes entstanden im Rahmen eines bundesweiten studentischen Aufsatzwettbewerbs, der im Jahr 2024 ausgeschrieben wurde. Die prämierten Arbeiten von Rasmus Kumlehn (Universität Münster), Johannes Maurer (Universität Mainz) und Simon Schlicksupp (Universität Tübingen) überzeugen durch juristische Präzision, differenzierte Argumentation und die Fähigkeit, aktuelle gesellschaftspolitische...
€34,90
Dr. Mark C. Hilgard | Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Anniversary Edition | 10 years publication series of the Hessian legal profession
The Foundation of the Hessian Lawyers' Association has been holding a student essay competition on current legal topics for 10 years now. The number of works submitted, but especially their high quality, confirms our concern to offer students a suitable forum and to send Hessian impulses into the legal world. We are pleased that some of the topics of the previous competitions and the works submitted have now gained importance far beyond Hesse. With various contributions to the questions we...
€189,90